Hey,
ich hab mir vor kurzem ein F kart 100 gekauft und möchte das jetzt optisch etwas verändern in dem ich andere Verkleidungen montiere (Frontspoiler, Seitenkästen). Ich hab ein wenig im Internet recherchiert und bin auf diese Seite drauf gekommen https://www.kart-schuette.de/karts/verk ... dungssatze . Einer von denen Verkleidungssätzen ohne ABE bzw. E-Prüfzeichen möchte ich mir am meinen F Kart dran machen.
Was wird der TÜV dazu sagen, falls der TÜV das eintragen lässt wie viel würde es kosten?
F KART 100 VERKLEIDUNG TÜV...
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. Jul 2017 17:24
- Buggy: Kreidler F Kart 100 SMC
- Wohnort: Main-Spessart/Bayern
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 5527
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: F KART 100 VERKLEIDUNG TÜV...
Hi, undBra95 hat geschrieben:Hey,
ich hab mir vor kurzem ein F kart 100 gekauft und möchte das jetzt optisch etwas verändernten...



Im kart-buggy-world Forum kann man Dir bestimmt helfen, da sind reichlich Kart-Fahrer.
Grūßle
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- bartho
- Premium-Member
- Beiträge: 3911
- Registriert: 8. Jun 2007 19:53
- Buggy: Kinroad 650 AS
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Re: F KART 100 VERKLEIDUNG TÜV...
Zeig mir den TÜV Prüfer der weis was original an so nem F-Kart dran ist.....
Reden ist silber- Schrauben ist gold
- B Hardy B
- Rasanter Raser
- Beiträge: 278
- Registriert: 4. Nov 2010 00:27
- Buggy: Buyang FA-G 450;
LAM 1100 - Wohnort: VG Hachenburg/Westerwald
Re: F KART 100 VERKLEIDUNG TÜV...
Hallo BRA95,
Willkommen im
Bau Dir die Teile ans Kart und feddich.
Beim nächsten TÜV-Termin sehen die aus,als ob die
dazu gehören. Hab ich am Buggy auch so gemacht: Tank, Abgasanlage,
Sportsitze,Scheinwerfer .....usw. Ohne E - aber haltbarer u. sicherer!!!
Der TÜV'ler hat intensiv die Radaufhängung,Lenkungsspiel,
Beleuchtung, Blinker,Bremsen usw. kontrolliert.... das war's!- Und das
ist auch das Wichtigste.
Im schlechtesten Fall, mußt Du das ganze Geraffel entfernen.
(und nach Erhalt der Plakette wieder dranpappen.)
Gruß
Hardy
Willkommen im

Bau Dir die Teile ans Kart und feddich.
Beim nächsten TÜV-Termin sehen die aus,als ob die
dazu gehören. Hab ich am Buggy auch so gemacht: Tank, Abgasanlage,
Sportsitze,Scheinwerfer .....usw. Ohne E - aber haltbarer u. sicherer!!!
Der TÜV'ler hat intensiv die Radaufhängung,Lenkungsspiel,
Beleuchtung, Blinker,Bremsen usw. kontrolliert.... das war's!- Und das
ist auch das Wichtigste.

Im schlechtesten Fall, mußt Du das ganze Geraffel entfernen.
(und nach Erhalt der Plakette wieder dranpappen.)

Gruß
Hardy
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. Jul 2017 17:24
- Buggy: Kreidler F Kart 100 SMC
- Wohnort: Main-Spessart/Bayern
Re: F KART 100 VERKLEIDUNG TÜV...
Danke Jungs!!! Alles klar werde ich versuchen 
