Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Moderator: rainer
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Jan 2018 12:45
Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Hallo zusammen,
einen Buggy zu finden ist echt schwierig (bei den meisten Händlern sind Fahrzeuge nicht verfügbar / Qualität ist schwer einzuschätzen / technische Daten sind meistens unvollständig - Leistungs- und Geschwindigkeitsangaben).
Ich suche:
- ein robustes, hochwertiges Fahrzeug (besser etwas teurer kaufen)
- 90 Prozent auf der Straße (Differential / am besten auch für längere Strecken geeignet)
- mindestens 80km/h (kein Hindernis auf der Landstraße)
- Fahrer größer als 1,80m
- Zulassung als LoF
Wer kann ein paar gute Tipps geben?
Danke im Voraus und viele Grüße,
Ulrich
einen Buggy zu finden ist echt schwierig (bei den meisten Händlern sind Fahrzeuge nicht verfügbar / Qualität ist schwer einzuschätzen / technische Daten sind meistens unvollständig - Leistungs- und Geschwindigkeitsangaben).
Ich suche:
- ein robustes, hochwertiges Fahrzeug (besser etwas teurer kaufen)
- 90 Prozent auf der Straße (Differential / am besten auch für längere Strecken geeignet)
- mindestens 80km/h (kein Hindernis auf der Landstraße)
- Fahrer größer als 1,80m
- Zulassung als LoF
Wer kann ein paar gute Tipps geben?
Danke im Voraus und viele Grüße,
Ulrich
- okko
- Mod-Team
- Beiträge: 3683
- Registriert: 4. Aug 2007 21:53
- Buggy: Elektrisch? vorher
Secma Fun-Buggy, Eppella/AGM 250III
Re: Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Hallo und Willkommen im
!
Deine Aufstellung der "Must haves" zeigt schon ziemlich eindeutig, daß Du von den Buggys chinesischer Bauart eher die Finger lassen solltest, außer Du bist ein williger und motivierter Schrauber. Man kann natürlich auch Glück haben und ein durchgeschraubtes Modell ergattern, welches dann aber auch faktisch genauso viel kostet wie ein neues Chinagerät, welches noch optimiert werden muß.
Wenn Du gewillt bist, tiefer in die tasche zu greifen, schau Dich mal bei Polaris, CanAM, Arctic Cat und Konsorten um. Da gibt es Side-by-Sides in diversen Ausführungen und Leistungsstufen. Chinesische Varianten von Hisun oder CF-Moto würde ich eher nicht nehmen. Der Quadix scheint als Basis und mit sowas wie einer Garantie ausgestattet inzwischen sehr beliebt zu sein; da gibt es hier unzählige Beiträge zum Nachlesen, wie auch für die anderen Buggymodelle.
Weiterhin viel Spaß hier bei uns!

Deine Aufstellung der "Must haves" zeigt schon ziemlich eindeutig, daß Du von den Buggys chinesischer Bauart eher die Finger lassen solltest, außer Du bist ein williger und motivierter Schrauber. Man kann natürlich auch Glück haben und ein durchgeschraubtes Modell ergattern, welches dann aber auch faktisch genauso viel kostet wie ein neues Chinagerät, welches noch optimiert werden muß.
Wenn Du gewillt bist, tiefer in die tasche zu greifen, schau Dich mal bei Polaris, CanAM, Arctic Cat und Konsorten um. Da gibt es Side-by-Sides in diversen Ausführungen und Leistungsstufen. Chinesische Varianten von Hisun oder CF-Moto würde ich eher nicht nehmen. Der Quadix scheint als Basis und mit sowas wie einer Garantie ausgestattet inzwischen sehr beliebt zu sein; da gibt es hier unzählige Beiträge zum Nachlesen, wie auch für die anderen Buggymodelle.
Weiterhin viel Spaß hier bei uns!

Gruß
Jochen
Und?
Wat nu?
Jochen
Und?
Wat nu?
-
- Rasanter Raser
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Mai 2015 22:32
- Buggy: Kinroad 650
Kinroad 1100 - Wohnort: 59556 Lippstadt
Re: Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Sehr gut gefallen hat mit der CF Moto UForce 800...Genügend Leistung als LOF,bequeme Sitze,recht ergonomisch und nicht so übel verarbeitete Kunststoffe..
Ob die Qualität auf langer Dauer passt,weiss ich nicht,aber viel negatives hört man ja auch nicht..
Ob die Qualität auf langer Dauer passt,weiss ich nicht,aber viel negatives hört man ja auch nicht..
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Jan 2018 12:45
Re: Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Danke! Gibt es bei LOF-Zulassung eine Mindestleistung???
Ohne ginge es bei mir nicht, weil ich in der Nähe einer Umweltzone wohne!
Ohne ginge es bei mir nicht, weil ich in der Nähe einer Umweltzone wohne!
- bartho
- Premium-Member
- Beiträge: 3911
- Registriert: 8. Jun 2007 19:53
- Buggy: Kinroad 650 AS
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Re: Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Als L7e darfst du meines Wissens auch in die Umweltzone......
Reden ist silber- Schrauben ist gold
-
- Rasanter Raser
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Mai 2015 22:32
- Buggy: Kinroad 650
Kinroad 1100 - Wohnort: 59556 Lippstadt
Re: Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Du darst mit LoF und L Fahrzeuhrn in die Umweltzone
- EnduroTom
- Motorquäler
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Nov 2013 23:49
- Buggy: Polaris General
- Wohnort: Haan
Re: Zuverlässiger Straßen-Side-by-Side gesucht
Hi
Hier im Forum sind Maus und Tiger angemeldet, die haben eine Arctic Cat und haben damit wohl gute Erfahrungen gemacht, schreib die doch mal an. Die Artic Cat bekommt man auch zu guten Preisen. Polaris und CanAm sind da schon bedeutend teuerer. Und nicht vergessen, auch die „Premium-Fahrzeuge“ haben so die ein und andere Macke.
Gruß Thomas
Hier im Forum sind Maus und Tiger angemeldet, die haben eine Arctic Cat und haben damit wohl gute Erfahrungen gemacht, schreib die doch mal an. Die Artic Cat bekommt man auch zu guten Preisen. Polaris und CanAm sind da schon bedeutend teuerer. Und nicht vergessen, auch die „Premium-Fahrzeuge“ haben so die ein und andere Macke.
Gruß Thomas