batterie

Dazon Explorer 250 - Xinling XL 250 - Saiting ST-250F und ST-250D
Antworten
draza

batterie

Beitrag von draza »

hallo leute eine frage ,was passiert wenn ich in meinem buggy 250 dazon eine autobatteie einbaue mit ca 45 amper? die serienmässige taugt nichts ,der starter dreht sich nicht mal höre nur ein leises klick und aus ist es .habe kabel ansclüsse überprüft,masse usw aber er will nicht ,glaube es kommt zu wenig spannung an den starter grüsse aus dem balkan,draza
Benutzeravatar
Hermann
Admin
Admin
Beiträge: 3622
Registriert: 30. Mär 2005 16:02
Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: batterie

Beitrag von Hermann »

Hi draza,

es kann/wird die LiMa schrotten, da die LiMa nicht für diese Batterie ausgelegt ist wird sie versuchen die Batterie zu laden, laden, laden... bis sie nicht mehr kann.

Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
Jürgen BWH
Power-User
Power-User
Beiträge: 556
Registriert: 26. Jul 2010 20:04

Re: batterie

Beitrag von Jürgen BWH »

Wenn die Batterie NIE tiefentladen wird wird die LIMA nichts davon merken. Denn NUR wenn eine Batterie stark entladen wurde zieht sie wesendlich mehr Strom als bei einer permanenten Normalladung.

Wenn Du also unsicher bist, würde ich die Autobatterie (bei längerem Stillstand des Buggy´s) erst einmal an ein normales Ladegerät hängen. ( so ein kleiner "Frischhalter" mit nur knapp 1A geht auch )

Ich betreibe eine Standard Autobatterie mit 12V / 36AH in meinem GSmoon 260-2 mit (noch) originaler LIMA ohne Probleme
draza

Re: batterie

Beitrag von draza »

danke für die tolle antwort genauso werde ich es machen .habe schon gemerkt das die elektrik nicht das gelbe vom ei ist werde die gurke abmelden ,alles abbauen was ich nicht brauche,scheinwerfer ,rücklichter ,kotflügel all das unnütze zeug ,denn hier gibt es keine dekra oder so was und es interessiert keinen schwanz ,hier fahren viele ohne zulassung,ist hier normal,ich möchte eigentlich,nur den motor ,rahmen und räder haben.aber er soll perfekt laufen.zur zeit fährt er 74 km.das reicht mir .gruss aus dem balkan draza
Jürgen BWH
Power-User
Power-User
Beiträge: 556
Registriert: 26. Jul 2010 20:04

Re: batterie

Beitrag von Jürgen BWH »

Hier mal ein Foto meiner "Lösung": 12V/ 36AH
Dateianhänge
IMG_1834.JPG
IMG_1834.JPG (128.46 KiB) 7882 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dürr
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 900
Registriert: 5. Aug 2007 17:01
Buggy: Renli 1100 4x4
Dazroad 1100
Wohnort: A - 2154 Unterstinkenbrunn 204, +43 664 3818800
Kontaktdaten:

Re: batterie

Beitrag von Dürr »

draza hat geschrieben:....denn hier gibt es keine dekra oder so was und es interessiert keinen schwanz ,hier fahren viele ohne zulassung,ist hier normal...
ein zustand,den der sicher einige neidig sein werden (incl.meiner :mrgreen: )

aber manchmal auch mit besorgnis zu betrachten ist :?

lg - dürr
http://www.buggy.co.at
lebe heute - morgen kannste in der Kiste liegen
draza

Re: batterie

Beitrag von draza »

Dürr hat geschrieben:
draza hat geschrieben:....denn hier gibt es keine dekra oder so was und es interessiert keinen schwanz ,hier fahren viele ohne zulassung,ist hier normal...
ein zustand,den der sicher einige neidig sein werden (incl.meiner :mrgreen: )

aber manchmal auch mit besorgnis zu betrachten ist :?

lg - dürr
tolle lösung ,werde mir heut das mal ausmessen. gruss draza
draza

Re: batterie

Beitrag von draza »

draza hat geschrieben:
Dürr hat geschrieben:
draza hat geschrieben:....denn hier gibt es keine dekra oder so was und es interessiert keinen schwanz ,hier fahren viele ohne zulassung,ist hier normal...
ein zustand,den der sicher einige neidig sein werden (incl.meiner :mrgreen: )

aber manchmal auch mit besorgnis zu betrachten ist :?

lg - dürr
tolle lösung ,werde mir heut das mal ausmessen. gruss draza
habe eine 35 amper autobatterie angeschlossen,buggy springt perfekt an. glaube habe die org batterie geschrottet.verstehe das problem mit der lima, und wie sieht es aus ,wenn ich nach dem starten mit der autobatterie einfach die batterie mit einem schalter wegschalte,dann ladet ja die lima nicht mehr? kann mir da einer weiterhelfen mir einem rat ,ob das ok ist
gruss draza.
Antworten