Ruckeln unter Belastung beim Saiting 250f

Dazon Explorer 250 - Xinling XL 250 - Saiting ST-250F und ST-250D
Benutzeravatar
bj58mg
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jun 2014 18:30
Buggy: saiting250f

Ruckeln unter Belastung beim Saiting 250f

Beitrag von bj58mg »

hallo,
ich habe ein problem mit meinem buggy saiting 250f. Wenn ich gas gebe oder einen Berg hoch fahre, ruckelt der buggy. füllt sich so an als würde die kupplung rutschen. Das kann ich aber ausschliessen, denke ich, wenn ich bremse trete und gas gebe rutscht die auch nicht. riemen habe ich auch gewechselt, daran kann es auch nicht liegen.
Getriebe wurde vor meinem Kauf letztes Jahr Oktober neu gemacht. Was könnte das sein :?:
gruss uli
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3155
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von bartho »

Hast du auch ein Krachen beim ruckeln ? Könnte aber auch ein kupplungsrupfen sein.
Reden ist silber- Schrauben ist gold
Benutzeravatar
bj58mg
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jun 2014 18:30
Buggy: saiting250f

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von bj58mg »

hallo,
nein kein krachen..... der motor dreht dann nur hoch.
Benutzeravatar
bj58mg
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jun 2014 18:30
Buggy: saiting250f

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von bj58mg »

keiner eine idee was das sein könnte :|
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

Tag,
schon was rausgefunden?

Hab das Problem auch noch, die Schaltung hab ich schon mal zum Testen festgespannt, ob es was bringen würde, wenn ich den Bowdenzug wie in der Anleitung im Forum umbaue, hat aber auch nicht geholfen, dieses WE mal die Vario und die Kupplung selber anschaun.
:kratz:
Stay Kränk :cool:
Benutzeravatar
achimhp
Power-User
Power-User
Beiträge: 1924
Registriert: 21. Jan 2005 01:29
Wohnort: 45239 Essen-Werden
Kontaktdaten:

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von achimhp »

bj58mg hat geschrieben:-schnipp-
...wenn ich bremse trete und gas gebe rutscht die auch nicht.
-schnapp-
... ruckt es denn dabei? Oder kommt das ucken erst bei höherer Drehzahl??

Grüße aus Essen,
AchimHP
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

Also bei mir geht es etwa bei halbgas los und kommt dann fast regelmäßig alle 3-4 Sekunden, wie ich schon öfter hier im Forum gelesen habe.

Der Rückwärtsgang 'ratscht' auch meistens etwas beim einlegen, bis er mit leicht Gas einrastet, habe den Bowdenzug schon nachgestellt, bringt aber nicht wirklich eine verbesserung :nachdenklich:

Könnte es auch der Schaltfinger sein, dass der langsam verschlissen ist?
Stay Kränk :cool:
Benutzeravatar
achimhp
Power-User
Power-User
Beiträge: 1924
Registriert: 21. Jan 2005 01:29
Wohnort: 45239 Essen-Werden
Kontaktdaten:

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von achimhp »

... Welches Getriebe ist bei dir verbaut? Stell doch Mal ein Bild ein...

Grüße aus Essen
AchimHP
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3155
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von bartho »

Der Saiting 250 F hat das selbe Wendegetriebe wie der 250er Kinroad......
Reden ist silber- Schrauben ist gold
Benutzeravatar
achimhp
Power-User
Power-User
Beiträge: 1924
Registriert: 21. Jan 2005 01:29
Wohnort: 45239 Essen-Werden
Kontaktdaten:

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von achimhp »

... dann würde ich das Getriebe aufmachen.

Grüße aus Essen,
AchimHP
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

So, heute mal den Variodeckel auf gemacht und da mal nachgeschaut, was Sache ist (wer Zum Teufel hat das konstruiert, gerade so, dass man ihn eingebaut runter kriegt).

erst mal den Riemen gemessen, sollte noch ok sein.

Dann mal Kupplungsglocke runter. Beläge noch gut, waren aber ziemlich `poliert`. Mal kurz mit nem Schleifpapier drüber und angerauht, alles wieder zugemacht und ne Testrunde gemacht. War auch Anfangs fast weg, fing aber nach so 2km ziemlich schnell wieder an.

Was mir noch aufgefallen ist, bin noch kurz auf nen Feldweg, da war es auch besser.
Stay Kränk :cool:
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

Frage zum Rückwärtsgetriebe:

Kriegt man das raus, ohne den halben Buggy zerlegen zu müssen? Alles ziemlich eng da

Aufgebockt macht er keine Probleme unter Vollgas, Zündkerze auch Rehbraun.
Stay Kränk :cool:
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

So, heute mal wieder Zeit gehabt, gleich mal das R-Getriebe ausgebaut.

Na gut, weiter gings, Deckel auf und das erste Zahnrad raus, da waren dann Abriebe an der Welle
Späne weg gemacht, dann mal den Schaltfinger begutachtet, da fiel mir auf, dass der Hebel, an dem er dran ist, ca. 5mm Spiel hat. Nachbearbeitet, jetzt sitzt er wieder fest an der Schaltwelle, sonst sah alles gut aus (Zahnräder und Lager)

Schön noch wieder Getriebeöl rein und wieder ran an den Buggy. Höhe eingestellt, dass der Kettenspanner noch frei arbeiten kann.

Auf zur Probefahrt: das Schubsen hat er immer noch... :wand:

dann kann es ja fast nur noch die Kupplung sein oder dass der Vario-Riemen ab und zu durch rutscht...
Stay Kränk :cool:
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

Ich dreh hier langsam durch, Kupplung und Keilriemen waren es auch nicht, was da ruckeln verursacht! :curse:
Sonst jemand ne idee?
Stay Kränk :cool:
Benutzeravatar
bj58mg
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jun 2014 18:30
Buggy: saiting250f

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von bj58mg »

achimhp hat geschrieben:
... ruckt es denn dabei? Oder kommt das Rucken erst bei höherer Drehzahl??

Grüße aus Essen,
AchimHP
sorry das ich ein paar tage nicht hier war..... achim das ruckel kommt erst wenn der buggy arbeiten muss(beim anfahren,bergauf oder bei vollgas) ich habe schon riemen gewechselt, nach anleitung umgebaut, getriebe war auch schon auf. schaltpin ist neu drin.... am getriebe ist nichts dran...... wenn ich bremse und gas gebe ruckelt nichts, rutscht auch nichts durch kp wo das noch dran liegen könnte..
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

War auch ein Paar Tage nicht hier

Also bei mir War es die Rückwärts-Getriebe Ausgangswelle, da wo die Ritzel drauf sind. Da hat sich ein Lager in seine Einzelteile zerlegt (denke mal, dass das ein Lager War ^^)
Stay Kränk :cool:
Benutzeravatar
bj58mg
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jun 2014 18:30
Buggy: saiting250f

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von bj58mg »

WestBW hat geschrieben: Also bei mir War es die R-Getriebe Ausgangswelle, da wo die Ritzel drauf sind., da hat sich ein Lager in seine Einzelteile zerlegt (denke ich mal, dass das ein Lager War ^^)
ist das ruckeln bei dir denn jetzt weg :?:
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

Also beim Beschleunigen ist jetzt alles gut, bei Vollgas hab ich noch ganz leichte Ruckler, das fühlt sich jetzt eher wie ein Drehzahlbegrenzer an (bei 78Km/h)

Hier mal Bilder von der Getriebeausgangswelle, hat man vorher nicht gesehen, weil da die schwarze Dichtscheibe davor war
20350310al.jpg
20350310al.jpg (29.07 KiB) 3076 mal betrachtet
20350309av.jpg
20350309av.jpg (35.08 KiB) 3075 mal betrachtet
Zuletzt geändert von okko am 9. Dez 2014 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Stay Kränk :cool:
Benutzeravatar
bj58mg
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jun 2014 18:30
Buggy: saiting250f

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von bj58mg »

ok dann werde ich die bei mir auch mal kontrollieren..... ich denke das ist die hier:

http://www.sharkbuggyshop.com/Getriebe- ... n-Kini-250
WestBW
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Okt 2014 20:25

Re: ruckeln unter belastung

Beitrag von WestBW »

Genau die
Stay Kränk :cool:
Antworten