Seite 3 von 4

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 16. Dez 2010 08:50
von Balu
Morgen Frogger,

auf dem Lieferschein steht SPI/83575 Lenkmanschettensatz Ford.
Leider steht nicht dabei für welchen Ford.
Warum fragst du? Passt die so nicht????


Ergänzung:

So hab jetzt grad mit ner netten Dame von Fa. Trost gesprochen.
Die Manschette passt beim bzw. ist vom:
Ford Courier, Fiesta 3, Fiesta Kastenwagen, Scorpio, Sierra Kombi und Schrägheck
Die Manschette ist ohne Entlüftung.

Gruß

Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 16. Dez 2010 09:57
von Balu
Hier noch die Maße der Manschette:
Ø 10mm
Ø 36,5 mm
länge 200,0 mm (im Ist-Zustand)

Gruß

Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 17. Dez 2010 07:52
von Balu
Morgen. :freu:

ähm ... könnte sich ma jemand die Bilder von der getauschten Manschette weiter oben anschauen und mir sagen ob das so passt oder nicht? Wär super von euch. Danke

Schöne Grüße aus dem total eingeschneiten Oberfranken

Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 19. Dez 2010 18:26
von Balu
Wasn hier los sind alle schon im Winterschlaf oder was??????

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 19. Dez 2010 19:55
von Frogger
Hi hat mich nur interesiert welche passt.
Sieht doch gut aus solang nichts schleift ist alles gut. :thumbup:

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 19. Dez 2010 21:03
von Balu
Danke Frogger,

Hab nen Katalog in dem verschiedene Manschetten abgebildet und bemaßt sind. Werd den mal einscannen und im Forum unter PDF´s einsetzen.

Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 18. Jan 2011 20:42
von Balu
Guten Abend liebe Buggygemeinde,

ich war auch mal wieder etwas am basteln und hab heute mit dem Cockpit (im groben) angefangen.
Das Material ist eine PVC-Kömacellplatte 3 mm stark, tiefziehfähig und lackierbar.

Schöne Grüße euer
Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 19. Jan 2011 19:24
von Balu
Hi Jungs,

wie ihr ja sehen könnt bin ich am Cockpit umbauen :bonk:
Kann mir bitte jemand sagen wie ich den Joke von der Konsole bekommen damit ich ihn durchziehen kann ???
Ich zwar schon diesen Drehverschluss abgedreht, da springt dann auch ne kleine Feder raus :uuups:
aber zum Glück hab ich die wieder gefunden :megagrins:
Aber den den Stöbsel hab ich nicht raus bekommen. :(
Bleibt da vielleicht nur groß aufboren und später dann schwarze Kunststoffbeilegscheibe drunter beim wieder montieren??
Danke jetzt schon mal für eure hilfreichen Tipps.

Gruß

Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 20. Jan 2011 11:17
von Huppi
...mach doch mal nen gutes Bild von der Choke :lehrer: Betätigung...

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 20. Jan 2011 13:38
von Balu
Alles klar mach ich.
Lade das Bild heute Abend hoch.

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 20. Jan 2011 18:19
von Balu
Soderla hier nun die Bilder vom Choke.
Also wie schon gesagt. Diese kleine Feder und die kleine Kugel dahinter hab ich schon raus. Der Stöbsel lässt sich trotzdem nicht raus ziehen.
Wäre wie immer super wenn jemand hier helfen könnte.

Grüßle Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 20. Jan 2011 20:35
von Buggyrunner1
Soweit ich das noch in Erinerung habe -

geht das so oder so nicht . Ich Glaube Du mußt den ganzen Zug Rausbauen - von hinten weg.


Buggyrunner 1

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 20. Jan 2011 21:26
von mpeli
Buggyrunner1 hat geschrieben:Soweit ich das noch in Erinerung habe -

geht das so oder so nicht . Ich Glaube Du mußt den ganzen Zug Rausbauen - von hinten weg.


Buggyrunner 1

Richtig :wink:

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 20. Jan 2011 21:33
von Balu
Hmm.. :nachdenklich:
sowas hab ich mir schon fast gedacht. Dann muss ich mir am Wochenende den Vergaser mal anschauen.
Mal versuchen ob ich das wegmachen hinbekomm. :lach:
Danke für eure Hilfe

mfg

Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 29. Mär 2011 21:51
von Balu
Abend Jungs,

hab heute mal wieder nach längerer Pause an meinem Bug geschraub. Habe festgestellt, dass der Sturz nicht passt. Hab den Kugelkopf abgebaut und dieses hier gestehen.
IMG_0314.JPG
IMG_0314.JPG (57.31 KiB) 12897 mal betrachtet
IMG_0315.JPG
IMG_0315.JPG (60.61 KiB) 12897 mal betrachtet
IMG_0316.JPG
IMG_0316.JPG (51.02 KiB) 12897 mal betrachtet
Ist diese Kerpe schlimm oder noch im grünen Bereich???

Wie habt ihr denn den Sturz eingestellt?

Grüße

Balu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 31. Mär 2011 17:42
von Frogger
Bei mir ist alles auf 0 eingestellt Sturz und Spur. Muss mal bei mir schauen ob die Spurstangenköpfe bei mir genau so aussehen. Soweit ich das auf dem Foto sehen kann hätte ich keine bedenken diese weiter zu verwenden.

Gruß

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 31. Mär 2011 19:12
von bartho
Wenn sich die Gelenke so Einarbeiten ist da irgend was oberfaul- sprich der konstruktionsbedingte maximale Beugewinkel (oder wie man das auch nennen mag) wird massiv überschritten, und im schlimmsten Fall könnte es auch mal "knack" machen. Da ich die ganze Achskonstruktion nicht kenne will ich jetzt nicht mutmaßen woran es liegt- ich würde aber so nicht weiter fahren, sondern erstmal die Ursachen suchen (oder suchen lassen).

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 1. Apr 2011 13:34
von Balu
Hi Leute,

ersta ma danke für eure Meinungen, euren Rat und Hilfe.

Ich war vorgestern früh bei AB und hab dem "Chefmechaniker" die beiden Teile gezeigt.
Erste Frage war nach dem er die Teile gesehen hat: " Was isn des?"
Zweite Frage: "Wo kötn des no?" (Wo gehört denn das hin)
Nachdem ich ihm das erkärt und an nem Buggy gleichen Typs gezeigt habe sagte er:"Na schau halt hin is doch da genauso, ist normal."
Ich hab auch versucht das Teil dann irgendwie wieder so an zu birngen, dass es nicht anliegt, aber das funzt nicht. egal ob der Kopf ganz rein oder ganz raus gedreht ist. er liegt immer an. Und ein bisschen auf die Position des Rades muss man ja auch achten. Das soll ja leicht schräg stehen ODER ? (Wenn ich vor dem Buggy stehe linkes Rad so / rechtes Rad so \ ODER können, sollen die gerade stehen |??? (Kurvenradius)

Mich würde jetzt echt die Meinung vom achim interessieren. Und die von denen, die auch eine Luck 500 fahren. (Spur- und Sturzwerte, vielleicht auch mal mit Bild) Natürlich interessieren mich auch die Meinungen der anderen aber die vorgenannten eben besonders.

@Frogger: Was heißt Spur und Sturz auf 0? das Gewinde ist bis rein gedreht? Kannst du mal ein Bild von deiner Radaufhängen und Achse einstellen?
Das wäre echt super und würde mir bestimmt weiterhelfen.

Grüße an alle und ein schönes Wochenende

MFG

BAlu

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 1. Apr 2011 14:35
von Hermann
Balu hat geschrieben:...Was heißt Spur und Sturz auf 0?...
Hi Balu,

bedeutet bei der Spur nicht so;

/-----\ oder so \-----/ Vorderachse


|-----| ******** |-----| Hinterachse

sondern so;
|-----| Vorderachse


|-----| Hinterachse

für den Sturz gilt das Gleiche, die Räder stehen genau Senkrecht.

Gruß, Hermann

Re: Umbauten am Luck 500

Verfasst: 1. Apr 2011 14:52
von achimhp
... was man für ein kompliziertes Thema mit ein paar Strichen so einfach erklären kann :thumbup: :respekt:

Grüße von der Teilefront,
AchimHP