Digital-Tacho

auch PGO Bugrider 150 - Xinling 150 - Dazon 150 - Tongian Sports TJ 150 - Kinroad 150 - Saiting ST 150 - Xingyue 150 ... usw. Ein Forum für alle 150er, da diese größtenteils baugleich sind.
Antworten
benelo

Digital-Tacho

Beitrag von benelo »

Hallo,
habe einen GSMoon XYKD150-3 mit Digital-Tacho. Nun habe ich mir bei E-Bay einen Digital-Tacho mit Zeiger gekauft, weil mir dieser besser gefällt.
Leider passen weder die Stecker noch die Kabel-Farben zusammen.
Kann mir jemand helfen, wie ich diesen neuen Tacho zum funktionieren bringe?
Es sind zwar nur 6 Kabel, aber habe damit doch erhebliche Probleme diese richtig zusammen zu stecken.

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Geschwindigkeitskalibrierung vornehme?
Wenn ich am Reifen langsam drehe, dann zeigt mir der Tacho schon 80 - 120 KM/h an.
Kann mir hier jemand weiter helfen ? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!!!
Der Tacho bringt mich noch zur Verzweiflung, da die Beschreibung alles andere als brauchbar ist.

Der neue Tacho, den ich mir gekauft habe, ist ein Daytona Velona 361-510 ohne Radsensor.
Benutzeravatar
Ralf
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 1212
Registriert: 23. Jun 2005 18:31
Buggy: keinen mehr
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Digital-Tacho

Beitrag von Ralf »

Hi benelo,

dieser Fred wir wohl eine 'one man show' bleiben, den Tacho kennt hier keiner, allein schon aus dem Grund von Vmax. 260 km/H wird hier keiner das Teil verbaut haben.
Aber gut, will versuchen Dir zu helfen, sende mal die Bedienungsanleitung als Fax oder
PDF an mich.

Fax: null 2307 933234 oder mail ralfhupe(ett)hsb-ralf-hupe.de

Ralf
In mir schlummert ein Genie
nur wird das Biest nie wach
benelo

Re: Digital-Tacho

Beitrag von benelo »

Hallo Ralf,

danke für deine Antwort!!!
Habe mir den Radsensor von Daytona noch dazu gekauft und ich glaube, dass es an den Schrauben an der Bremsscheibe liegt. Es sind 6 Schrauben vorhanden und somit bekommt der Sensor bei einer Radumdrehung 6 Mal ein Signal, deshalb wahrscheinlich die hohe Geschwindigkeitsanzeige.
Ich würde deshalb gerne den alten Sensor verwenden, aber da weiß ich eben nicht wie ich den anklemmen muss. Der alte Sensor nimmt die Geschwindigkeit von der Antriebswelle und es sind drei Kabel vorhanden, aber wo klemme ich diese an meinen neuen Tacho an?
Benutzeravatar
Ralf
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 1212
Registriert: 23. Jun 2005 18:31
Buggy: keinen mehr
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Digital-Tacho

Beitrag von Ralf »

Moin,
da hilft nur messen,
Voltmeter, bzw Ohmmeter.

1. die Masse suchen, das Kabel dann an den Tacho wo das blaue Kabel vom Daytona Sensor liegt.
2. Plus suchen , das Kabel an denTacho wo das braune Kabel angeschloßen würde.
Das übergenliebene Kabel sollt dann das Tachosignal sein.
Einfacher ist es , wenn möglich alles so lassen und den Reifenumfang durch 6 teilen und
am Tacho einstellen.

Ralf
In mir schlummert ein Genie
nur wird das Biest nie wach
benelo

Re: Digital-Tacho

Beitrag von benelo »

Hallo,

danke noch mal!
Stimmt, das einfachste wäre das mit dem Reifenumfang und durch sechs teilen, aber leider kann ich das nicht am Tacho einstellen, denke ich mal. Oder? Zumindest finde ich nichts in der Beschreibung.

Gruß
Bene
Antworten