Hallo Buggygemeinde,
nachdem ein Befestigungsgewinde am Stoßdämpfer v li abgerissen war,
( Schrauber hatte es schon angekündigt )
hab ich gleich alle ausgebaut, und mit neuen verlängerten Kolbenstangen ausgerüstet.
Das Gewinde ist nun M10, und die Kolbenstange ca. 3mm in das "Auge" versenkt.
Quadringe und O-Ringe wurden ebenfalls erneuert.
Durch die Verlängerung der Kolbenstangen um ca. 2,5 cm habe ich jetzt etwas mehr Spielraum bei der Fahrwerkseinstellung: weniger Vorspannung der Federn u. mehr Spielraum beim Ausfedern.
Jetzt hoppelt er nicht mehr so arg bei holpriger Fahrbahn.
Die Dämpfergummis waren ebenfalls völlig hinüber. Also Elastomerfedern bestellt und neue
gebastelt, die Hülsen gleich mit (aus Schrauben M16).
Von den vorderen Stoßdämpfern hab ich noch keine Bilder- werden demnäx nachgereicht.
Gruß
Hardy
LAM Buggy Stoßdämpfer
- B Hardy B
- Motorquäler
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Nov 2010 00:27
- Buggy: Buyang FA-G 450;
LAM 1100 - Wohnort: VG Hachenburg/Westerwald
- B Hardy B
- Motorquäler
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Nov 2010 00:27
- Buggy: Buyang FA-G 450;
LAM 1100 - Wohnort: VG Hachenburg/Westerwald
Re: Stoßdämpfer
Moin,
so..., hier die Foto's der vorderen Dämpfer.
Der Zentrierring für die Federn hatte heftigen Kontakt mit der Dämpferpatrone ..hier die verlängerte Variante aus Teflon
Zentrierring für die untere Federaufnahme
...und fertig
Gruß
Hardy
so..., hier die Foto's der vorderen Dämpfer.
Der Zentrierring für die Federn hatte heftigen Kontakt mit der Dämpferpatrone ..hier die verlängerte Variante aus Teflon
Zentrierring für die untere Federaufnahme
...und fertig
Gruß
Hardy