Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Allroundbuggy mit Jeep-Optik, wahlweise auch mit Allrad
Benutzeravatar
TJ150-Driver
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 159
Registriert: 19. Aug 2007 18:55
Buggy: TJ 150 seit März 2007 und einen
Quadix 800 seit Juni 2014
Wohnort: Amberg 92224

Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von TJ150-Driver »

Hallo Buggy-Freunde,

ich habe gestern meinen Quadix Buggy (4 x2 LOF) Modell 2014 aus Bamberg persönlich abgeholt.

Natürlich war das Wetter schei...., aber aufgrund der langen Lieferzeit (bestellt Anfang April) hab ich den Buggy selber abgeholt.

Ich bin mit Verdeck (zugeplant) mit ca. 100 kmh heimgefahren. Der Buggy geht natürlich noch schneller.

Ich war heute den ganzen Tag auf einem Vatertags-Ausflug, d. h. ich konnte heute noch nicht fahren.

Berichte und Bilder werden nächste Woche folgen.

Gruß Klaus
Jeder Buggy der fährt ist ein guter Buggy.
toto

Wer fährt so ein Teil

Beitrag von toto »

Hallo Klaus,

dann wünschen wir dir zu deinem neuen großen Buggy alles Gute,
und viel Spaß beim Fahren!!!!!!!!


Gruß Toto & Siggi
Benutzeravatar
TJ150-Driver
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 159
Registriert: 19. Aug 2007 18:55
Buggy: TJ 150 seit März 2007 und einen
Quadix 800 seit Juni 2014
Wohnort: Amberg 92224

Re: Wer fährt so ein Teil

Beitrag von TJ150-Driver »

Danke Toto und Siggi,

ich muss jetzt abschalten und ins Bett.

Habe noch eine anstrengendes Wochenende vor mir.

Morgen muss ich Arbeiten und auf 2 Geburtstagsfeiern und am Samstag bin in den ganzen Tag auf auf einer Floßfahrt.

D. h. ich komme frühestens am Sonntag Nachmittag zum Buggy fahren.

Gruß Klaus
Jeder Buggy der fährt ist ein guter Buggy.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Wer fährt so ein Teil

Beitrag von okko »

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug! :thumbup:
Wir sind gespannt auf Deine Berichte! :clap:
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von okko »

Ich habe mal zwecks besserer Übersichtlichkeit ein neues Thema eröffnet.
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
Hermann
Admin
Admin
Beiträge: 3622
Registriert: 30. Mär 2005 16:02
Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von Hermann »

TJ150-Driver hat geschrieben:...Berichte und Bilder werden nächste Woche folgen...
Hier die versprochenen Bilder!
Am Überführungstag zugeplant und heute offen, Bericht folgt.
Q800_Buggy_00.jpg
Q800_Buggy_00.jpg (82.82 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_01.jpg
Q800_Buggy_01.jpg (80.12 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_02.jpg
Q800_Buggy_02.jpg (89.68 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_03.jpg
Q800_Buggy_03.jpg (51.91 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_04.jpg
Q800_Buggy_04.jpg (51.41 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_05.jpg
Q800_Buggy_05.jpg (58.18 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_06.jpg
Q800_Buggy_06.jpg (61.7 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_07.jpg
Q800_Buggy_07.jpg (54.77 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_08.jpg
Q800_Buggy_08.jpg (77.75 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_09.jpg
Q800_Buggy_09.jpg (75.54 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_10.jpg
Q800_Buggy_10.jpg (69.41 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_11.jpg
Q800_Buggy_11.jpg (74.78 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_12.jpg
Q800_Buggy_12.jpg (69.02 KiB) 12916 mal betrachtet
Q800_Buggy_13.jpg
Q800_Buggy_13.jpg (53.52 KiB) 12916 mal betrachtet
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von okko »

Optisch gesehen hätte ich da auch Spaß dran! :thumbup:
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
Hans-Martin
Power-User
Power-User
Beiträge: 592
Registriert: 28. Apr 2006 13:34
Buggy: NeSS mit Eigenbauwohnwagen, davor Adly und Saiting
Wohnort: Brühl (Rheinland)

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von Hans-Martin »

okko hat geschrieben:Optisch gesehen hätte ich da auch Spaß dran! :thumbup:
Erst recht in dieser Farbkombinatin.

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!
Genialität und Wahnsinn liegen dicht beieinander. Um Haaresbreite wäre ich ein Genie!
Benutzeravatar
TJ150-Driver
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 159
Registriert: 19. Aug 2007 18:55
Buggy: TJ 150 seit März 2007 und einen
Quadix 800 seit Juni 2014
Wohnort: Amberg 92224

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von TJ150-Driver »

Hallo Buggy-Freunde,

nachdem ich euch schon mit Bildern überschüttet habe kommt jetzt ein Bericht.

Die ersten Meter mit meinem neuen Quadix waren ein Erlebnis für sich, da ich nur Vorderrad-Antrieb gewohnt bin
und mein TJ150- Buggy auch nur eine starre Hinterachse hat.
Er fuhr sich meiner Meinung nach etwas schwammig / eierig.
Das hat sich aber mit der Zeit gegeben, bzw. man hat sich entweder daran gewohnt oder dem Fahrzeug angepasst.

Der 3 Zylinder 812 ccm Motor von Chery, ist recht leise, d.h. man kann sich während der Fahrt unterhalten.
Dieser Automotor müsste auch in einem Chevrolet Matiz verbaut sein.

Meine 4 x 2 Lof-Version hat nur 4 Gänge und einen Rückwärtsgang.
Man will, wie gewohnt, in den 5 Gang schalten, obwohl der gar nicht gebraucht wird.
Die Schaltung selber ist auch etwas ungewohnt.

Auch der Blinker muss nach der Kurvenfahrt wieder selber herausgenommen werden.

Beim Tacho sind im äußeren Kreis die Meilen und im innen Kreis die Stundenkilometer angeben.
Ich glaub da werd ich mir noch einen zusätzlichen Tacho anschaffen.

Aufgrund der Wetterverhältnisse musste ich leider zugeplant Heim fahren.
Das 4-teilige Verdeck hat aber dicht gehalten.
Bei dem ständigen Regen kam aber mit der Zeit Feuchtigkeit an die Innenscheibe und dann läuft diese natürlich an.
Die Scheibenwischer funktionierten einwandfrei.
Das Verdeck ist ja auch nur für den Notfall gedacht.
Ich selber bin ein typischer Schönwetterfahrer, aber aufgrund der langen Lieferzeit wollte ich nicht mehr länger warten.

Bis jetzt bin ich knappe 300 km gefahren.
Der erste Durchschnittsverbrauch lag bei 5,8 Liter.
Davon bin ich aber ca. 130 km mit Tempo 100 auf der Autobahn gefahren.
Wie schnell er wirklich fährt kann ich noch nicht sagen.
Er soll ja mit Tempo 100 eingefahren werden.
Dies ist auch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit.

Nach 500 km ist dann die erste Inspektion vorgesehen.
Ölwechsel und Durchsicht ob noch alle Schrauben fest sind.
Die nächste Inspektion ist erst wieder bei 5.000 km fällig.

Nach dem Kundendienst werde ich wieder berichten.

Gruß Klaus
Jeder Buggy der fährt ist ein guter Buggy.
Benutzeravatar
EnduroTom
Alltagsfahrer
Alltagsfahrer
Beiträge: 99
Registriert: 8. Nov 2013 23:49
Buggy: Yamaha Wolverine RMAX 1000
Wohnort: Haan

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von EnduroTom »

Hallo Klaus

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spassmobil und danke für die ersten Bilder und Berichte.
Aber lass uns nun nicht so lange warten mit weiteren Bildern und Berichten, wir sind hier alle sehr neugierig :pfeif:
Hast du auch Offroad Einsatz geplant oder ist der Quadix nur für die Strasse ?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Maus+Tiger
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 107
Registriert: 18. Jul 2012 13:58
Buggy: Kinroad XT 650 GK (Brüllmücke)
Arctic Wild Cat 1000
Wohnort: 36304 Alsfeld ( Hessen )
Kontaktdaten:

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von Maus+Tiger »

Auch von uns beiden

Alles Gute zu dem schönen neuen Gefährt :buggyfahrer:

Sind auch auf weitere Erfahrungsberichte von Dir gespannt :nachdenklich:

Lg Silke und Uwe :welcome:
Katzenbändiger und Kinroadquäler :-)) Und doch Spaß dabei
Benutzeravatar
TJ150-Driver
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 159
Registriert: 19. Aug 2007 18:55
Buggy: TJ 150 seit März 2007 und einen
Quadix 800 seit Juni 2014
Wohnort: Amberg 92224

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von TJ150-Driver »

Hallo Buggy-Gemeinde,

ich habe heute meinen Quadix zum Werkstatt-Termin gebracht, d. h. zur 500 km Inspektion.

Es wurden folgende Arbeiten von einer Kfz-Meisterin durchgeführt:

- Motorölwechsel gewechselt, 2,7 Liter Power 1 Racing 4T SAE 10W-50
- Ölfilter getauscht,
- Schaltgetriebeöl gewechselt, 2,1 Liter HYPOID SAE 85W-90
- Handbremse nachjustiert,
- Die wichtigsten Schrauben am Motor und Karosserie auf festen Sitz geprüft
- Grobe Durchsicht der restlichen Schrauben auf festen Sitz.
- Lichtanlage auf Funktion und Einstellung überprüft.
- Test- und Probefahrt durchgeführt.
Arbeitswert 20,0 AW.

Und schon war ich wieder 200 € los.

Über Pfingsten hatte ich leider wenig Zeit zum Fahren.

Bis jetzt ist mir folgendes aufgefallen:

Der Fahrersitz ist ganz nah an der Tür befestigt, d. h. zwischen Fahrertür und Sitz geht gerade der Sicherheitsgurt noch durch.
Also extrem eng. Auf der Beifahrerseite ist mehr Platz dazwischen.
Es gibt aber, von unten gesehen, nur dies Lochbohrung für den Fahrersitz.
Das hat auch zu Folge, dass der Sicherheitsgurt immer den Fahrersitz berührt.
Der Gurt rollt sich auch sehr schlecht auf und man muss aufpassen, dass man nicht beim Türe schließen die Schnalle einklemmt.

Als nächstes muss ich mir eine abschließbare Box als Kofferraum besorgen, damit ich meine Utensilien
(Verbandskasten, Warndreieck die Warnwesten und das Verdeck) unterbringen kann. Ebenso die kleinen Einkäufe etc.

Bei dem heißen Wetter schaltet sich der Ventilator am Kühler recht schnell an und
läuft bei abgeschalteten Motor immer gefühlte 5 Minuten nach.

Der MP3 Payer hat einen finde ich guten Sound.
Das Radio dagegen geht überhaupt nicht, oder ich bin zu blöd um es einzustellen.
Nervig ist auch, dass der Player beim Einschalten gleich so laut losdröhnt und man ihn erst zurückregeln muss.

Der Motor läuft ruhig und bis jetzt einwandfrei.

Weitere Berichte folgen nach ca. 1000 km.

Gruß Klaus
Jeder Buggy der fährt ist ein guter Buggy.
Benutzeravatar
EnduroTom
Alltagsfahrer
Alltagsfahrer
Beiträge: 99
Registriert: 8. Nov 2013 23:49
Buggy: Yamaha Wolverine RMAX 1000
Wohnort: Haan

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von EnduroTom »

Hallo Klaus

Gibt es schon was Neues zu berichten ?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
TJ150-Driver
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 159
Registriert: 19. Aug 2007 18:55
Buggy: TJ 150 seit März 2007 und einen
Quadix 800 seit Juni 2014
Wohnort: Amberg 92224

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von TJ150-Driver »

Hallo Buggy-Gemeinde,
hallo EnduroTom,

1.000 km sind geschafft, leider jetzt erst.
Ich war über Pfingsten im Urlaub und anschließend ging es bei schönem Wetter erstmal mit den lästigen Gartenarbeiten los, und dann noch Bergfest, Altstadtfest, etc..

Ich habe dann meinen Quadix über Feld- und Waldweg gescheucht; auch Steigungen hat er ohne Probleme gemeistert.

Was kann ich neues berichten:

Laut Navi ist ein Tempo bis 110 km/h auf der geraden kein Problem, die 120km/h schafft er momentan, lt. Navi, nur Berg ab.
Mit der Geschwindigkeit bin ich vollkommen zufrieden da man Überland jederzeit mithalten kann.

Ich habe mir schon einen digitalen Tacho ausgesucht, bin aber wieder davon abgekommen, da ich jetzt eine Tachoapp auf mein Smartphone geladen habe, die bis jetzt einwandfrei funktioniert.

Auch habe ich mir einen Quadkoffer besorgt und montiert. Siehe Foto.
Fotos schicke ich wieder an Fotoschuppser, da es bei mir nie klappt.

Meinen Buggy, der in der Hofeinfahrt steht, decke ich ihn immer mit einer Halbgarage ab.
Diese befestigte ich mit Gummibändern an den Alufelgen.

In den letzten 500 km hatte ich folgende Probleme:

Einmal musste ich die Halterung für die Motorhauben-Entriegelung festschrauben,
diese wurde wahrscheinlich durch die Vibration locker.
Ab und zu springt die Motorhaube auch nicht auf.
Da muss man mit der Hand nachhelfen.

Da sich der Tank weit unten befindet tropft immer etwas Restbenzin auf den Tank,
am Besten den Tankstutzen nach der Entnahme aus der Säule vorher entleeren.

Ebenso habe ich Kühlmittel verloren.
Zum Glück müsste die Schelle am Kühlerschlauch nur um 1 ½ Umdrehungen nachgezogen werden.

Letzten Freitag nachdem ich gefahren bin springt er nicht mehr an, der Anlasser macht nur klack klack.
Kurz angeschoben, 2ter Gang, Kupplung und weiter gings.
(Kontaktsache, thermisch oder Batterie)
Ich vermute es liegt an der Batterie, dadurch das der Ventilator immer
geschätzte 5 Minuten nachläuft, macht er die Batterie schwach.
Wenn dann der Buggy wieder eine zeitlang steht springt er auch wieder an.
Ich werde am Montag einmal Kontakt mit Quadix Bamberg aufnehmen.

Trotzdem bin ich bis jetzt mit meinem Jeep-Buggy zufrieden und würde ihn auch wieder kaufen.

Der nächste Bericht folgt nach 2.000 km.

Gruß Klaus

Bilder folgen durch Fotoschuppser
K640_IMG_20140706_110726.JPG
K640_IMG_20140706_110726.JPG (53.15 KiB) 12654 mal betrachtet
K640_IMG_20140706_110311.JPG
K640_IMG_20140706_110311.JPG (67.02 KiB) 12654 mal betrachtet
K640_IMG_20140706_110258.JPG
K640_IMG_20140706_110258.JPG (71.59 KiB) 12654 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hermann am 6. Jul 2014 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder eingefügt
Jeder Buggy der fährt ist ein guter Buggy.
Benutzeravatar
TJ150-Driver
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 159
Registriert: 19. Aug 2007 18:55
Buggy: TJ 150 seit März 2007 und einen
Quadix 800 seit Juni 2014
Wohnort: Amberg 92224

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von TJ150-Driver »

Zwischenbericht

Nachtrag zu „Motorhaube springt ab un zu nicht auf“:
Ich habe festgestellt, dass man die Motorhaube nicht einfach fallen lassen soll und fertig, wie ich es immer gemacht habe, sondern aus geringer Entfernung fallen lassen und mit der Hand nach drücken, dann hört man auch ein Klack-Geräusch und die Motorhaube springt das nächste Mal problemlos auf.

Nachtrag zu Punkt „Anlasser macht nur klack klack“:

Nach Rücksprache von mir mit Quadix wurde eine neue Batterie zu der Werkstatt meines Vertrauens geschickt. Nach dem Austausch wurde aber festgestellt, dass der Anlasser hängt. Daraufhin hat die Werkstatt-Meisterin, wegen diesem Problem, mit Quadix telefoniert. Am nächsten Tag hat Sie mich dann informiert, das Quadix einen neuen Anlasser zum Austauschen schickt.

Übrigens, bei 1.000 km habe ich den Buggy komplett abschmieren lassen, mittlerweile habe ich schon 1.500 km auf der Uhr.

Gruß Klaus
Jeder Buggy der fährt ist ein guter Buggy.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von okko »

Ich finde es ganz toll, daß Du uns so umfassend auf dem Laufenden hältst! :thumbup:
Ganz herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Spaß mit dem Gefährt!
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
TJ150-Driver
Motorquäler
Motorquäler
Beiträge: 159
Registriert: 19. Aug 2007 18:55
Buggy: TJ 150 seit März 2007 und einen
Quadix 800 seit Juni 2014
Wohnort: Amberg 92224

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von TJ150-Driver »

Hallo Buggyfreunde,

der reklamierte Anlasser wurde letzte Woche von Quadix geliefert und diese Woche von meiner Werkstatt eingebaut.
Hoffentlich ist diese Thema damit erledigt.

Leider habe ich und die Werkstatt schon das nächste Problem festgestellt.
Die Schweißnähte von der Befestigung zwischen Kühlergrill und Rahmen sind komplett abgebrochen.
Siehe beil. Bilder die ich an Fotoschubser geschickt habe.

Diesen Mangel habe ich am Abend gleich per E-Mail reklamiert und die Bilder angehängt.
Heute hat sich ein Mitarbeiter von Quadix bei mir gemeldet.
Der Buggy wird morgen abgeholt und dann repariert, d. h. geschweißt, lackiert, etc.
Bin gespannt wie lange das dauert.

Gott sei Dank befinde ich mich noch in den ersten 6 Monaten der Gewährleistungsphase.
Bis jetzt wurden alle meine Reklamationen von Quadix sehr Ernst genommen und auch behoben.

Bitte nicht ablästern, verteufeln, etc. wie es in anderen Thread´s gemacht wird,
sondern nur zur Kenntnis nehmen, und gegebenenfalls diese Mängel am eigenen Fahrzeug überprüfen.

Momentan bin ich 1.807 km gefahren. Wenn er wieder da ist werde ich weiter berichten.
Rahmen-01.JPG
Rahmen-01.JPG (63.74 KiB) 12498 mal betrachtet
Rahmen-02.JPG
Rahmen-02.JPG (53.41 KiB) 12498 mal betrachtet
Rahmen-03.JPG
Rahmen-03.JPG (57.5 KiB) 12498 mal betrachtet
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Hermann am 31. Jul 2014 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder eingefügt
Jeder Buggy der fährt ist ein guter Buggy.
Benutzeravatar
Hermann
Admin
Admin
Beiträge: 3622
Registriert: 30. Mär 2005 16:02
Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von Hermann »

Hi,
TJ150-Driver hat geschrieben:...der reklamierte Anlasser...

...Die Schweißnähte von der Befestigung zwischen Kühlergrill und Rahmen sind komplett abgebrochen...
so sind sie halt die China-Buggys :wand: , und Quadix scheint sich ja richtig Mühe zu geben Dich als Kunden zufrieden zu stellen.

Die Bilder sind in Deinem Beitrag eingefügt.

Grüßle
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von okko »

Warum sollten wir ablästern oder verteufeln? Ist halt ein Chinabuggy. Schön, das Quadix sich so prompt um die Wehwehchen kümmert! :thumbup:
Es ist nur nicht ok, offensichtliche Probs zu beschönigen oder kleinzureden. Das liest man bei Dir aber nirgends! :welcome:
Danke für Deine Berichte!!! :thumbup:
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Neuer Quadix 800 von TJ150 Driver

Beitrag von Buggyrunner1 »

Hallo Klaus ,

ja auch ein Danke für Deine Offenheit was die Weh Wehwechen an Deinem Buggy Angeht.

Stimmt was Okko Sagt - es gibt ja nichts zu Verteufeln oder nieder zu machen
* solange ein Händler dafür im Rahmen seiner Verantwortung * dafür gerade steht.

Das Scheint ja auch Gott sei Dank der Fall bei Dir zu sein. Du kannst auch lieber jetzt am Anfang die Probleme bekommen wie nach 1 oder 2 Jahren. Das bekommen die schon wieder hin und dann kannst Du auch wieder :buggyfahrer:
Heute hat sich ein Mitarbeiter von Quadix bei mir gemeldet.
Der Buggy wird morgen abgeholt und dann repariert, d. h. geschweißt, lackiert, etc.
:thumbup:
Fairer Zug von dem Laden - selbst bei solchen Dingen tut sich ja schon der ein oder andere Schwer.
Also auch mal ein :thumbup: für den Buggy Händler.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Antworten