GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Allroundbuggy mit Jeep-Optik, wahlweise auch mit Allrad
Antworten
JKKFZ
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 16. Dez 2015 02:35
Buggy: Quadix 1100 4x4

GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von JKKFZ »

Servus

Wir sind Quadix Händler im Raum Aschaffenburg und wollen das alte Bikini Hardtop aus GFK wieder anfertigen lassen da es uns persönlich besser gefällt als die Riffelblech Variante von Quadix selbst. Was haltet ihr von dieser Idee? Bei positiver Resonanz wird es zügig eine neue GFK Version geben bei uns.

Gruß Röder

von J&K Kraftfahrzeuge
bpeeck

Re: GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von bpeeck »

Die Idee find ich super .
Bloß wenn es dann auch zwischen 300 und 400 Euro kostet , braucht ihr gar nicht erst anfangen .
Die meisten bauen sich dann lieber selber was so wie schön einige der Quadix Fahrer.

Mir persönlich gefällt das alte eh besser als das neue.
Aber wie schön gesagt , der PREIS macht die Musik.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Zicki68
Rasanter Raser
Rasanter Raser
Beiträge: 357
Registriert: 30. Jan 2016 19:41
Buggy: CF Moto ZForce 1000 EPS in rot
Ex Quadix Buggy 800/1100 4x4

Re: GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von Zicki68 »

Nun ja, in Sachen Optik ist das alte Dach gut, in Sachen Haltbarkeit unterliegt es dem (sauteuren) Blechhut. Ich würde nicht gegen GFK tauschen wollen. Aber wenn der Preis stimmt, dann werden sich wohl auch Käufer finden, denn so oder so schützt das Dach auch im Sommer vor zuviel Sonne und kräftig schwitzen nebst am Sitz kleben bleiben. Ich habe mein Bikini-Dach das ganze Jahr drauf und möchte es auf keinen Fall mehr missen!
Der Weg ist das Ziel!
klappspaten
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 5. Aug 2015 15:51
Buggy: Quadix Buggy 800
Wohnort: Schönberg

Re: GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von klappspaten »

Die Firma Streettools hat schon seit einiger Zeit neben dem Riffelblechdach auch wieder das Bikinihardtop aus Gfk im Programm. Trotz dass das Gfk-Dach von der Optik her wesentlich gefälliger aussieht, habe ich mich damals für das Blechdach entschieden, weil ich dadurch die Möglichkeit der Aufrüstung zum Komplettardtop hätte, die ich im Nachhinein jedoch nie nutzen werde.

Da ich beruflich bereits mit dem Einkauf diverser Gfk-Teile zu tun hatte, halte ich ein Bikini-Hardop für unter 300,- € jedoch für äußerst unrealistisch, zumindest wenn es qualitativ so beschaffen sein soll, dass is nicht gleich beim ersten Unwetter davonfliegt!
Buggy fahn iss wie wennze fliechst!
Benutzeravatar
SchmidSoft
Alltagsfahrer
Alltagsfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 17. Sep 2016 18:53
Buggy: Buggy 1100
Wohnort: 72393 Burladingen

Re: GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von SchmidSoft »

Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit komme ich an einem kleinen Flugplatz vorbei. In den letzten Tagen war herrliches Wetter, und wenn ich dann nach Feierabend dort vorbei komme, dann fliegen die Segelflieger nach 'Hause'. Um schnell runter zu kommen ohne schneller zu werden, kippen die zur Seite und 'fallen' seitlich runter. Sieht affengeil aus und das direkt über mir. Nur schade, daß die Normalos mit Blechdächern das nicht sehen können... :baeh:

Mit einem durchsichtigen Dach aus Plexiglas oder Polycarbonat könnte ich die Gegend auch bewundern und mich weiterhin im T-Shirt und Sonnenbrille von der Sonne verwöhnen lassen. Trotzdem würde ein Wolkenbruch mir den Tag nicht mehr vermiesen. Fraglich ist nur, wie's langfristig aussieht. Da kommt einiges an Straßendreck, Pollen und Sand aus der Sahara zusammen, sowie Nachbar's fette Katze die auf dem Dach liegt und beim gähnen die Krallen ausfährt... :motz:

Sieht ein 'normales' GFK-Dach nicht etwas zu langweilig aus ? Eigentlich haben die meisten hier einen Quadix gekauft, weil der anders aussieht wie die üblichen PKW's. Wenn schon ein GFK-Dach, dann sollte dieses auch optisch etwas hergeben, vielleicht einen kleinen Spoiler hinten drauf ? Dann darf's bestimmt auch etwas mehr kosten.
Benutzeravatar
QX44
Power-User
Power-User
Beiträge: 653
Registriert: 1. Okt 2014 22:49
Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
Wohnort: 27389 Stemmen

Re: GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von QX44 »

Und ich seh das mal ganz anders. ich hab mir den Buggy ja gekauft, weil ich so schön offen fahren kann. ich würde mir niemals ein festes Dach zulegen wollen, weder aus GFK noch aus Alu.
Warum konstruiert niemand mal ein vernünftiges Stoffverdeck???? Eines das wirklich wasserdicht ist, eines das sich schnell und einfach auf und abbauen läßt. Und der Clou wäre dann noch eine wirklich brauchbare Qualität.
Gruß, Mareck

Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist :toast:
Benutzeravatar
SchmidSoft
Alltagsfahrer
Alltagsfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 17. Sep 2016 18:53
Buggy: Buggy 1100
Wohnort: 72393 Burladingen

Re: GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von SchmidSoft »

Du hast recht, QX44. Bei schönem Wetter brauchen wir kein Dach, und wenn uns auf einer längeren Ausfahrt doch eine Gewitterfront in die Quere kommt, muß ein Stoffdach dabei sein das sich Ruck-Zuck montieren läßt. Mit dem Original-Stoffdach wird man zum Verkehrshinderniss weil es schon bei Tempo 70 unerträglich flattert. :thumbdown:

Was wir brauchen ist ein vernünftiges Stoffdach ! :lehrer:

Die Idee mit den Spanngummis von Sundowner im Thema "Mein Quadix 1100" ist ein guter Ansatz um das Original zu verbessern. Ich spinne meine Gedanken mal dort weiter, sonst verrennen wir uns hier am Thema vorbei.
Benutzeravatar
QX44
Power-User
Power-User
Beiträge: 653
Registriert: 1. Okt 2014 22:49
Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
Wohnort: 27389 Stemmen

Re: GFK Bikini Hardtop? Neuauflage

Beitrag von QX44 »

:thumbup: Das Flatterverdeck muß echt weg :thumbup:

Ich war mal 2Tage auf einem Campingplatz in Schleswig Holstein an der Schlei. Super Wetter. Nachts hohe Luftfeuchtigkeit.
Anderen Morgen hat das Sch.... Verdeck nicht mal das Kondenswasser abhalten können.

Ich hatte bei einem Cabrioverdeckbauer meinen Quadix mal vorgestellt mit der Bitte mir ein neues Verdeck zu konstruieren.
Nur die Neukonstruktion des Dachteils mit Sonnenlandstoff wurde mit 1800€ veranschlagt :shock: .

Also fahr ich weiterhin nur bei besten Wetteraussichten.
Gruß, Mareck

Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist :toast:
Antworten