Adly MK-320 MiniCar - Reifen

Allgemeines zu Buggies, neue Buggy Modelle, welchen Buggy kaufen, Zubehör usw. Auch für Buggy-Modelle gedacht, die kein eigenes Unterforum haben.
Hier nur schreiben, wenn es kein passenderes Forum gibt.
Antworten
Andy78
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Feb 2025 19:03
Buggy: Adly MK-320 Mini Car

Adly MK-320 MiniCar - Reifen

Beitrag von Andy78 »

Servus, Grüezi & Hallo.
Ich bin der Neue und komme vom Schweizer Ufer des Bodensees.
Ich bin seit Oktober stolzer Besitzer eines Adly 320er Buggys und erhoffe mir hier weitere Besitzer eines solchen Fahrzeuges anzutreffen und Erfahrungen teilen zu können
Fahren konnte ich bisher erste eine Runde auf dem Parkplatz, da ich ihn noch am herrichten bin und ihn daher noch nicht eingelöst habe.

Und ich habe auch gleich eine Frage:

Ab Werk wurde das Fahrzeug mit den Reifen Innova Racer in der Grösse 175/70-12 ausgeliefert. Diese Reifen habe ich hinten drauf, sollten nun aber ersetzt werden.

Die Innova Racer sind, zumindest in dieser Grösse nicht mehr lieferbar. Sie wurden von den Maxxis Spearz 175/70-12 (22/7-12) abgelöst. Diese sind in fast neuwertigem Zustand vorne montiert. Eigentlich wollte ich diese Reifen nun auch hinten montieren, jedoch sind auch diese mittlerweile nicht mehr lieferbar.

Während auf deutschen Ersatzteilseiten die Angabe fehlt, nennen amerikanische Händler als Ersatzprodukt einen K299 24x8-12. Nach gründlicher Suche, musste ich feststellen, dass diese Reifen zwar erhältlich sind, aber alle Reifen in der Dimension 24x8-12 Geländereifen sind. Da ich den Buggy hauptsächlich auf der Strasse nutze, finde ich das nicht optimal.

Laut Betriebsanleitung kann ich folgende Reifen montieren. 175/70-12, 195/70-12, 185/55-14, 155R12C

175/70-12: Finde ich, aber nur als Autoreifen.

195/70-12: Finde ich nicht.

185/55-14: Finde ich, aber nur als Autoreifen. Zudem verstehe ich nicht, wie 14-Zoll-Reifen auf 12-Zoll-Felgen passen.

155R12C: Finde ich. Hierbei handelt es sich um Anhängerreifen. Da ich diese relativ günstig bekommen kann, sind diese, obwohl sie schmaler sind, auch mein Favorit. Zwar müsste ich wohl alle 4 Reifen wechseln, preislich aber, wäre es günstiger als nur 2 zu wechseln. Was ich mir auch überlegt habe ist, die Maxxis nach hinten zu nehmen und vorne 2 x 155R12C zu montieren. Allerdings weiss ich nicht, ob das überhaupt erlaubt ist, und ob das Sinn ergäbe, da die C-Reifen einen viel höheren Reifendruck haben als die Maxxis.

Meine Frage ist, weiss jemand, was die beste Alternative wäre? Wie gesagt, ich tendiere zu den C-Reifen, weiss aber in diesem Fall nicht, ob ich 2 oder 4 wechseln soll. Und ob das überhaupt passt, in Bezug auf den Tacho. Ich habe herausgefunden, dass C-Reifen anders aufgebaut sind als Autoreifen, was ich aber nicht erfahren konnte ist, ob C-Reifen auch Ballonreifen sind?

Bei der Recherche habe ich irgendwo gelesen, dass jemand C-Reifen auf einem Quad fährt und diese angenehmer als Quad-Reifen wären. Ich kann den Bericht aber momentan nicht mehr finden.

Welche Reifen habt Ihr denn drauf?
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3274
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Adly MK-320 MiniCar - Reifen

Beitrag von bartho »

Hallo, unterschiedliche Größen auf VA und HA sind meines Wissens nicht erlaubt- sofern nicht ausdrücklich in der Zulassung beschrieben/ genehmigt. Also wirst du erst mal 4 gleiche brauchen in einer Größe die eingetragen ist. Ob das ganze dann PKW Reifen, Anhänger Reifen oder Quad Reifen sind spielt keine Geige- sofern der Last- und Geschwindigkeitsindex passt ( was bei dem Adly eigentlich nicht das Problem ist- da leicht und "langsam").
C Reifen sind eigentlich ganz normale Reifen, lediglich mit einer verstärkten Karkasse und dadurch etwas schwerer- aber auch stabiler. Ich bin damals mit meinem 250er Saiting auch Anhängerreifen gefahren, nachdem ich alle Möglichen Quad Reifen ( Innova, SunF, Maxxis) ausprobiert habe.
Reden ist silber- Schrauben ist gold
Andy78
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Feb 2025 19:03
Buggy: Adly MK-320 Mini Car

Re: Adly MK-320 MiniCar - Reifen

Beitrag von Andy78 »

Erstmals Danke für die Antwort.

Waren die C-Reifen besser als die Quadreifen?

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann könnte ich auch ganz gewöhnliche Autoreifen 175/70-12 auf diese Felgen montieren? Ist das so korrekt?

Mein Buggy hat einen sehr geringen Lenkradeinschlag und dadurch einen sehr grossen Wendekreis. Daher überlege ich auch, ob 155er-Reifen sinnvoller wären.
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3274
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Adly MK-320 MiniCar - Reifen

Beitrag von bartho »

zu 1. ja, die Anhänger Reifen waren vom Fahrverhalten auf Strasse das beste- vor allem bei Nässe zu den Quad Reifen deutlich überlegen.
zu 2. Warum nicht ? Wenn die von Größe, Lastindex und Geschwindigkeitsindex zulässig sind ist das egal ob du die Dinger PKW Reifen oder Quad Reifen nennst.
zu 3. Den Lenkeinschlag/ Wendekreis wirst du normaler Weise mit schmaleren Reifen nicht ändern- der ist eigentlich mit der Lenkung/ Lenkgetriebe vorgegeben.
Und noch was zur Zulässigkeit. In D ist alles das zulässig was in den Fahrzeugpapieren oder dem COC steht. Du schreibst lt. Betriebsanleitung kannst du diverse Größen fahren/ verbauen. Wenn die aber nicht in den Fzg. Papieren bzw. dem CoC stehen, hast du in D ein Problem.......
Reden ist silber- Schrauben ist gold
Andy78
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Feb 2025 19:03
Buggy: Adly MK-320 Mini Car

Re: Adly MK-320 MiniCar - Reifen

Beitrag von Andy78 »

Es ist mir schon bewusst, dass schmalere Reifen nichts am Lenkeinschlag ändern. Meine Überlegung war, dass es dann ringer ist zu lenken. Allerdings bin ich ja auch noch gar nicht gefahren und kann daher nicht wissen, ob das sinnvoll wäre.

Ich komme aus der Schweiz. Bei der MFK (TÜV) wird bei uns das Profil, der Zustand des Reifens und dass sie nicht über den Radlauf hinausgehen geprüft. In unsern Fahrzeugausweisen gibt es diese Angaben nicht, daher kann ich alles montieren, was auf die Felgen passt. Bisher wusste ich allerdings nicht, dass ich sowohl Quad, Anhänger und Autoreifen auf diese Felgen ziehen kann.

Ich danke Dir. Du hast mir echt geholfen.
Antworten