Lichtmaschine am 250er PGO Bugrider DS wechseln:
1. Batterie abklemmen (- Pol)
2. Motoröl und Kühlmittel ablassen
3. Auspuff + Halter abschrauben
4. die 2 Schläuche von der Wasserpumpe lösen/abziehen
5. Wasserpumpen-Deckel abschrauben
6. Luftfilter & Luftfilterschlauch abschrauben
7. das schwarze Kabel vom Anlasser und vom Startrelais abschrauben
8. die 2 Stecker vom Lichtmaschinen-Kabel abziehen
9. die Schrauben vom Lichtmaschinen-Deckel rausschrauben
10. mit einem Montierhebel unten zwischen den Zapfen (rechts/links) vorsichtig ein paar mm lösen
11. den Deckel langsam abziehen und auf die 2 Kabel achten (Anlasser & Startrelais sind unter dem Vergaser verbunden)
*** nun die Lichtmaschine tauschen ***
soviel zum Ausbau, und jetzt den ganzen Rummel wieder einbauen:
* bei beiden Dichtflächen die Dichtungs-Reste entfernen
* kontrolieren ob Zahnrad & Welle zum Anlasser noch richtig sitzen
* nun den Lichtmaschinendeckel langsam aufsetzen und an der Wasserpumpe etwas drehen damit die Welle einrasten kann (jetzt wissen wir warum der Wasserpumpen Deckel ab muß)
* in umgekehrter Reihenfolge von 11 --> 1 wieder zusammenbauen.
Meßwerte der neuen Lichtmaschine:
Motor warm (ca. 83 Grad C), gemessen im Leerlauf Stecker verbunden (am selbstgebauten Adapter gemessen):
Standlicht
Volt AC= 6,2 - 8,4 sehr schwankend an allen 3 Phasen, gegen Masse
Volt DC= 14,1 an der Batterie
*** ein Grund warum ich mit Abblendlicht fahre ***
Abblendlicht
Volt AC= 8,8 - 8,8 - 8,9 stabil, gegen Masse
Volt DC= 13,0 an der Batterie
Fernlicht
Volt AC= 8,6 - 8,7 - 8,7 stabil, gegen Masse
Volt DC= 12,8 an der Batterie
Für die Messungen nicht den Stecker von der LiMa abziehen!
alle Bilder von der Reparatur gibt es
<< hier in der Foto-Galerie >>
die schwarzen Stellen (Isolierung verbrannt) sind das Problem:
fotos/gal/Technik_defekt/Elektrik/250er ... hine-2.jpg
oben links auf das Zahnrad & die Welle achten ob es richtig sitzt:
fotos/gal/Technik_defekt/Elektrik/250er ... hine-4.jpg
unten rechts ist die Welle auf der die Welle der Wasserpumpe einrasten muß:
fotos/gal/Technik_defekt/Elektrik/250er ... hine-5.jpg
Text nach bestem Wissen & Gewissen verfasst, Abweichungen sind möglich und es ist auf eigene Gefahr so zu verfahren!
Gruß, Hermann
[ Edit: Beitrag wurde überarbeitet! ]
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.