RE1100D: ATV&QUAD Magazin 2007/03: Fahrbericht
- www.power-buggy.de
- Power-User
- Beiträge: 884
- Registriert: 10. Okt 2006 21:48
- Buggy: DAZON Raider Extreme 1100D
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
RE1100D: ATV&QUAD Magazin 2007/03: Fahrbericht
Im ATV&QUAD Magazin 2007/03 befindet sich ein doppelseitiger
Fahrbericht Seikel Buggy Dalton Rider Extreme 1.100: Tiefflieger
Kurzfassung: Stehe an Ampel, 50 PS brummeln im Heck, Hund schaut, keine Windschutzscheibe, Hund verliert Interesse, Ampel grün, in wenigen Sekunden auf 100, bei 120 ist Schluss, mit den zugelassenen 15kW gehts langsamer, direkte, kart-like Lenkung, 400kg, gute Bremsen, schnell verzögert, modernes Fahrwerk....
Modell und Hersteller durchweg falsch geschrieben, falsche Angaben zu den Reifengrößen.
Fahrbericht Seikel Buggy Dalton Rider Extreme 1.100: Tiefflieger
Kurzfassung: Stehe an Ampel, 50 PS brummeln im Heck, Hund schaut, keine Windschutzscheibe, Hund verliert Interesse, Ampel grün, in wenigen Sekunden auf 100, bei 120 ist Schluss, mit den zugelassenen 15kW gehts langsamer, direkte, kart-like Lenkung, 400kg, gute Bremsen, schnell verzögert, modernes Fahrwerk....
Modell und Hersteller durchweg falsch geschrieben, falsche Angaben zu den Reifengrößen.
- achimhp
- Power-User
- Beiträge: 1924
- Registriert: 21. Jan 2005 01:29
- Wohnort: 45239 Essen-Werden
- Kontaktdaten:
- www.power-buggy.de
- Power-User
- Beiträge: 884
- Registriert: 10. Okt 2006 21:48
- Buggy: DAZON Raider Extreme 1100D
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wie hat sich denn das mit dem Geradeauslauf geäußert? Mir ist da noch nichts aufgefallen!
Der gesamte Lenkeinschlag verteilt sich auf ca. +-120° Lenkradumdrehung. Beim Kart ist´s ziemlich genauso, kein Umgreifen nötig. Entsprechend reagiert der RE1100D auf klein(st)e Lenkausschläge.
Was ist für Dich eine direkte Lenkung?
Der gesamte Lenkeinschlag verteilt sich auf ca. +-120° Lenkradumdrehung. Beim Kart ist´s ziemlich genauso, kein Umgreifen nötig. Entsprechend reagiert der RE1100D auf klein(st)e Lenkausschläge.
Was ist für Dich eine direkte Lenkung?
- achimhp
- Power-User
- Beiträge: 1924
- Registriert: 21. Jan 2005 01:29
- Wohnort: 45239 Essen-Werden
- Kontaktdaten:
120° ist definitiv etwas anderes als ich gefahren bin.
Der 1100er den ich gefahren habe vermittelte überhaupt keinen Fahrbahnkontakt und war ohne stabilen Geradeauslauf kaum in der Spur zu halten.
Das zweifelhafte Fahrerlebnis war auch der Grund, warum wir das Fahrzeug seinerzeit nicht ins Programm aufgenommen haben.
Der 1100er den ich gefahren habe vermittelte überhaupt keinen Fahrbahnkontakt und war ohne stabilen Geradeauslauf kaum in der Spur zu halten.
Das zweifelhafte Fahrerlebnis war auch der Grund, warum wir das Fahrzeug seinerzeit nicht ins Programm aufgenommen haben.
- Wolle
- Admin
- Beiträge: 7290
- Registriert: 11. Sep 2004 15:12
- Buggy: PGO Bugrider250 :: Kinroad/Suzuki 800 :: Kasea 150
- Wohnort: Köln
Das kann natürlich auch an einer schlecht eingestellten Achsgeometrie bei deinem Vorführfahrzeug gelegen haben. (wer weiß, wer damit schon alles gegen ne Bordsteinkante gerummst ist)Der 1100er den ich gefahren habe vermittelte überhaupt keinen Fahrbahnkontakt und war ohne stabilen Geradeauslauf kaum in der Spur zu halten.
Gerade wenn Buggies mit Straßenreifen ausgestattet sind, machen sich z.B. falsche Spureinstellungen wegen der starken Bodenhaftung extrem negativ bemerkbar.
Auch der Reifentyp spielt da eine Rolle.
Ich würde so 'nen 1100er wirklich gerne mal probefahren... der hat was.
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
- www.power-buggy.de
- Power-User
- Beiträge: 884
- Registriert: 10. Okt 2006 21:48
- Buggy: DAZON Raider Extreme 1100D
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- achimhp
- Power-User
- Beiträge: 1924
- Registriert: 21. Jan 2005 01:29
- Wohnort: 45239 Essen-Werden
- Kontaktdaten:
... ich denke es war Anfang August letzten Jahres, mit Sicherheit eins der ersten Modelle.
Du kannst mir Glauben, ab 70 war das Ding kaum noch auf der Straße zu halten. Lenkung total weich, fast Servoartig und ohne Feedback von der Straße...
Ähnliche Reaktionen bekam ich auch von einem befreundeten Essener Importeur.


Ähnliche Reaktionen bekam ich auch von einem befreundeten Essener Importeur.

- www.power-buggy.de
- Power-User
- Beiträge: 884
- Registriert: 10. Okt 2006 21:48
- Buggy: DAZON Raider Extreme 1100D
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Also ein schwammiges, servoartiges Lenkgefühl habe ich definitiv nicht! Auch ein Lenkspiel ist (noch) nicht vorhanden.
Aufgrund des leichten Vorderteils neigt er etwas zu (gut kontrollierbarem) Untersteuern in schnellen Kurven, hier bin ich noch am Optimieren mit Luftdruck, Gewicht, usw.
Hatte der Vorführer vielleicht die französischen Stossdämpfer? Die klagen ja auch über schlechtes Fahrverhalten.
Aufgrund des leichten Vorderteils neigt er etwas zu (gut kontrollierbarem) Untersteuern in schnellen Kurven, hier bin ich noch am Optimieren mit Luftdruck, Gewicht, usw.
Hatte der Vorführer vielleicht die französischen Stossdämpfer? Die klagen ja auch über schlechtes Fahrverhalten.
- achimhp
- Power-User
- Beiträge: 1924
- Registriert: 21. Jan 2005 01:29
- Wohnort: 45239 Essen-Werden
- Kontaktdaten: