Moin Leutz,
ist es möglich meinen 260-2 auf die Führerscheinklasse S umzuschreiben?
Die Kriterien für Klasse S sind maximal 350kg (was noch hinhauen würde)
und maxinmal 45km/h und nicht mehr als 50ccm.
Daher meine Frage ob ich eine drosselung einbauen könnte?
MfG mr.blonde!
Buggy umschreiben auf Klasse S
- ophox
- Rasanter Raser
- Beiträge: 499
- Registriert: 20. Mai 2008 22:46
- Buggy: BB1100XR
- Wohnort: Ludwigshafen (Bds)
Re: Buggy umschreiben auf Klasse S
Ich glaub nicht, daß Du den XY mit 50ccm noch bewegen würdest.
the pain is one part of the reality .....
- Henni
- Power-User
- Beiträge: 611
- Registriert: 16. Jun 2008 14:55
- Buggy: BCB 300 / Kia Magentis / Altes Hollandrad.
- Wohnort: Lingen (Emsland)
- Kontaktdaten:
Re: Buggy umschreiben auf Klasse S
Nun ja, denke du bräuchtest ein Untersetzungsgetriebe und am besten noch Planetengetriebe in den Radnaben.
Ob du dann noch 45KmH erreichst bleibt fraglich.
:bonk:
Ob du dann noch 45KmH erreichst bleibt fraglich.
:bonk:
Ähhh ja...!!
DOSENBIER und KEKSE für den WELTFRIEDEN !!¡!
DOSENBIER und KEKSE für den WELTFRIEDEN !!¡!
- Pit
- Mod-Team
- Beiträge: 1393
- Registriert: 8. Apr 2005 15:05
- Buggy: 150er PGO mit 250er Yamaha-Motor
- Wohnort: Heinsberg
Re: Buggy umschreiben auf Klasse S
mr.blonde! hat geschrieben:............und nicht mehr als 50ccm.
MfG mr.blonde!
Baue gerade auch ein 250ccm Buggy auf 50ccm um,
Der Tüvprüfer meinte das ich 200ml Flüssigmetall in den Zylinder kippen müßte um auf 50ccm zu kommen. Er wollte aber unbedingt dabei sein wenn ich das Zeugs in den Zylinder kippe



Groetjes Pit
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
-
- Mod-Team
- Beiträge: 1625
- Registriert: 4. Aug 2007 21:53
Re: Buggy umschreiben auf Klasse S
Moin Leutz,
das Thema hatten wir vor kurzem auch im Secma-Forum, da es den Roadster jetzt auch mit Dieselmotor und 45km/h Zulassung gibt.
Hier mal der link zu den Erfordernissen:
http://www.lepori.de/Fuehrerschein.htm
Gruß
Jochen
das Thema hatten wir vor kurzem auch im Secma-Forum, da es den Roadster jetzt auch mit Dieselmotor und 45km/h Zulassung gibt.
Hier mal der link zu den Erfordernissen:
http://www.lepori.de/Fuehrerschein.htm
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
Und?
Wat nu?
Jochen
Und?
Wat nu?
- jimmy
- Power-User
- Beiträge: 1000
- Registriert: 8. Jul 2005 11:02
- Buggy: Adly V4 GE
- Wohnort: Osnabrück
Re: Buggy umschreiben auf Klasse S
mr.blonde! hat geschrieben:
Die Kriterien für Klasse S sind maximal 350kg (was noch hinhauen würde)
und maxinmal 45km/h und nicht mehr als 50ccm.
Du schreibst dir deine Antwort doch selber!

Du hast "jetzt" 250ccm, "darfst für dein Vorhaben aber "nur" 50ccm haben!
Und wenn man jetzt 1+1 zusammenzählt kommt man drauf!
Im Klartext: Man kann die Geschwindigkeit drosseln, aber doch nicht die Kubikzahl!

Also die Antwort auf deine Frage:
Nein!Daher meine Frage ob ich eine drosselung einbauen könnte?
Gruß:
Jimmy
Jimmy
- jimmy
- Power-User
- Beiträge: 1000
- Registriert: 8. Jul 2005 11:02
- Buggy: Adly V4 GE
- Wohnort: Osnabrück
Re: Buggy umschreiben auf Klasse S
Ok, jetzt nur noch nen passenden Dieselmotor finden!okko hat geschrieben: da es den Roadster jetzt auch mit Dieselmotor und 45km/h Zulassung gibt.

Gruß:
Jimmy
Jimmy
-
- Mod-Team
- Beiträge: 1625
- Registriert: 4. Aug 2007 21:53
Re: Buggy umschreiben auf Klasse S
Also, ob das mit dem Flüssigmetall klappt?
Bin mal gespannt , was der Pit berichtet.
Gruß
Jochen

Bin mal gespannt , was der Pit berichtet.

Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
Und?
Wat nu?
Jochen
Und?
Wat nu?