Vom Bild her ist es eine Autofelge mit Kombilochkreis 4x110 / 4x114,3.
Wenn ich mir die ET anschaue, dann werden die Engländer mit Spurverbreiterungen / Lochkreisadaptern arbeiten.
So würde ich es machen, denn die Stehbolzen sind M10 und die Felgen haben Löcher für M12, das geht net gut und ist auch nicht eintragungsfähig.
Es ist aber möglich 114,3 auf dem LK vom Buggy (4x115 übrigens) zu montieren.
Alternativ kann man aber auch die Platte ändern, in der die Stehbolzen eingelassen sind, diese ist beim DAZON nur aufgeschraubt... ;-)
Infos, Bilder und Videos zum DAZON RAIDER EXTREME 1100D
unter www.power-buggy.de ...